(Bild: Creative Commons von Wally Gobetz: flickr.com)
Wer wünscht sich eigentlich Krieg? Es sind wohl weitaus weniger als 1% der Menschheit, vielleicht ja auch nur 0,01%? Diese wenigen jedoch profitieren von einem Krieg und erhalten dadurch mehr Geld und mehr Macht.
Und die anderen 99,99% der Bevölkerung? Warum lassen wir es einfach mit uns machen? Warum setzt nicht jeder Mensch aus dieser eindeutigen Mehrheit ein klares Zeichen für den Frieden? Warum verharren so viele in ihrer Lethargie, schauen sich vielleicht lieber die Vorabendserie im Fernsehen an und denken sich „Ach, die da oben werden’s schon richten“ oder auf Rheinisch: „Et hätt noch emmer joot jejange“…
Diese Fragen haben sich ganz aktuell auch einige engagierte Musiker gestellt und in langer Arbeit einen außergewöhnlichen Song geschaffen. Musik war in allen Krisenzeiten ein wichtiger Taktgeber, manchmal für Hoffnung, manchmal auch als Wachmacher, wenn die Gleichgültigkeit der Massen mal wieder allzu groß war.
Rockig, schonungslos und aufrüttelnd: Im folgenden zunächst einige sehr klare Worte vom „Mastermind“ und Produzenten des Songs zum Sinn des direkt danach folgenden Musikstücks „99% say NO!“. Zum Anhören einfach auf den orangenen „Start“-Button klicken!